Logo v2Logo v2Logo v2Logo v2
  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt
✕
  • Startseite
  • Blog
  • Fundstücke
  • Fundstücke… Placido Domingo singt Tango in Buenos Aires
Mittagsspitzen… Tanzschuhkauf im Gendergap
25. Januar 2018
Nachtgedanken… über Tango und Sozial(tanz)pädagogik
28. Januar 2018
alle anzeigen

Fundstücke… Placido Domingo singt Tango in Buenos Aires

28. Januar 2018
Kategorien
  • Fundstücke
Schlagwörter

https://youtu.be/vngdCnVy8X8

Er ist Spanier. Er hat mehr als 130 verschiedene Opernpartien gesungen – und immer wieder auch Tango. Aber selten ist PLACIDO DOMINGO nicht bloß mit einem Symphonieorchester zu hören, sondern auch mit einer fetten Bandoneonsection – hier live und open Air am Obelisken in Buenos Aires. Außerdem im Duett mit der wunderbaren Sopranistin VIRGINIA TOLA. Die ist immerhin Argentinierin. Von ihnen zwei Videos, die ich immer wieder genießen kann.

Dazu eine – leider traurige – Anekdote. DOMINGO wollte die Hauptrolle in ASTOR PIAZZOLLAS geplanter Oper über CARLOS GARDEL übernehmen. Die Uraufführung war für 1992 geplant – bei den Feiern zum Jahrestag der Entdeckung Amerikas in Sevilla. Der vielbeschäftigte AP hatte sich sogar endlich Zeit in seinem stets übervollen Terminkalender freigehalten, um das lange in seinem Kopf spukende Werk zu Papier zu bringen. Da ereilte ihn am 5. August 1990 in Paris ein Schlaganfall, von dem er sich nie mehr erholen sollte. So bleiben nur die Tangos von GARDEL selber, die DOMINGO immer wieder gesungen hat.

(Ich bin durch Naranja Verde in der Facebookgruppe „Todays Tango is…“ auf diese Videos gestoßen. Vielen Dank.)

Teilen
0
Thomas
Thomas

2 Comments

  1. Regina Müller sagt:
    29. Januar 2018 um 20:20 Uhr

    Tangos mit Opernstimme sind nicht mein Fall … bislang einzige Ausnahme: Roberto Alagna, der u.a. auch schöne Walzer gesungen hat…

    Antworten
  2. Thomas sagt:
    30. Januar 2018 um 08:30 Uhr

    Vielen Dank, liebe Regina. Durch Deinen Kommentar hab ich dazu gelernt. Roberto Alagna kannte ich noch nicht. Ich habe schöne Aufnahmen im Netz gefunden. Aber ich finde ihn auch nicht weniger “opernhaft” als Domingo. Die Geschmäcker sind eben verschieden. Unter meinen Tonträgern mag ich noch gern “Marcelo Álvarez sings Gardel” aus dem Jahr 2000. Mein absoluter Liebling aber ist die CD “Rojotango”, die der uruguayische Bassbariton Erwin Schrott 2011 mit einer Gruppe um den langjährigenen Piazzolla-Pianisten und gerade frisch gekürten Grammy-Preisträger Pablo Ziegler aufgenommen hat. Der nimmt sich etwas zuück und erzeugt – jedenfalls für mich – pures Tangofeeling. Aber das liegt wohl auch an Zieglers Einfluss. In späteren Liveaufnahmen gibt er dem, pardon, “Opernaffen” in sich wieder mächtig Zucker.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

✕

Archiv

Letzte Beiträge

  • 0
    Es grünt so grün – hoffentlich…
    3. Februar 2022
  • 1
    Happyend mit Oma…
    21. September 2021
  • 13
    Alles hat seine Zeit…
    4. Juni 2021

Letzte Kommentare

  • 24. September 2021

    Fridolin commented on Happyend mit Oma…

  • 22. September 2021

    Gerhard Riedl commented on Alles hat seine Zeit…

Kategorien

  • Aktuelles
  • aufgespießt
  • Bücher
  • CDs
  • Empfehlungen
  • Film
  • Fundstücke
  • Interviews
  • Nachtgedanken
  • Portraits

Blogroll

  • Berlintangovibes
    Berlintangovibes
  • Gerhards Tango-Report
    Gerhards Tango-Report
    Hilfe, Tanzdiebe!:   Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE [...]

  • Tomáš Kohl | Tango is Alive!
    Tomáš Kohl | Tango is Alive!
    Review: Sexteto Tang​ó​tica: Tangos from Sweden! With a little bit of jazz... but not too much! [...]

  • ATango...blog
    ATango...blog
  • Tango Therapist
    Tango Therapist
    The Timeless Tanda and Dopamine:  Reading time: 3 minutesTango helps me understand "flow."  With the help of advances in [...]

  • Cassiels Tango-Blog
    Cassiels Tango-Blog
    Wie sich mein Tango verändert (hat): [Ich habe gerade drei Stunden Wartezeit bei der Heimreise von einer Tango-Wochenendveranstaltung zu [...]

  • Jochen Lüders
    Jochen Lüders
    Schwungvolle Milongas: Alle Links verweisen auf Spotify, man findet fast alle Titel aber auch bei YouTube. Nach meinen [...]

  • Neun Mal Sechs
    Neun Mal Sechs
  • edgars abrazos
    edgars abrazos
  • JanTango
    JanTango
    Milonguero-in-training: Ten years ago I met Jamie in Lo de Celia and wrote this post. When I saw Norma’s photo of him [...]

  • Melina Sedó
    Melina Sedó
    The Straight Way Lost: Have I lost it? I don't know...All these years, I was working the mission in a very [...]

Impressum

Datenschutzerklärung

© Copyright 2017 - kroestango.de