Caroline Roling und Jürgen Kühne präsentieren eine neue Zusammenstellung ihrer Bilder aus der Welt des Tango an einem ebenso eindrucksvollen wie ungewöhnlichen Ort: In der Kulturkirche […]
Carlos Di Sarli “hat mir eingeschärft, dass ein Sänger niemals schreien darf, und dass ich immer meine mittlere Stimme gebrauchen soll, eine Phrase so ausdrückend, als […]
Der “tangotanzende Flaneur” hat seit Beginn der “Epoca corona” pausiert. Über meine Motive hab ich auf Anfrage von Laura Knight in “berlin tango vibes” geschrieben. https://berlintangovibes.com/2020/05/09/wie-soll-ich-uber-tango-schreiben-ohne-ihn-zu-tanzen/ Nun […]
Wenn ich nicht mindestens drei Mal in der Woche zum Tango Tanzen komme, krieg’ ich schlechte Laune… Einer meiner Standardsprüche – in jenen fernen Zeiten vor […]
Sie waren meine zeitgenössische Lieblingsgruppe im Tango. Dieses Temperament. Diese Intensität. Diese Spielfreude. Nie klangen sie wie eine Cover-Band, die um größtmögliche Nähe zum Original bemüht […]
Vom fröhlichen Triumphalismus der Kölsch-Rock-Gruppe “Die Höhner” ist die Tango-Szene noch weit entfernt. Aber langsam beginnt sie doch, sich vom allgegenwärtigen “Corona-Blues” zu lösen. Die Profis […]
Ich hab’ das “Corpus delicti” http://kroestango.de/aktuelles/zwischenruf-rentner-tango-und-regierung/ mit einer Reminiszenz an meine Berufstätigkeit begonnen. Da ältere Menschen gern von früher erzählen, möchte ich die Replik auf meine […]
Mein jüngster Text in diesem Blog http://kroestango.de/aktuelles/zwischenruf-rentner-tango-und-regierung/ hat die Autorin Lea Martin auf den Plan gerufen, die gemeinsam mit Laura Knight die Interviewreihe betreut, in der […]
Ich bin Rentner. Seit gut vier Jahren. Aber manche Sichtweisen meines alten Berufs werd’ ich nicht so schnell los. Will ich auch nicht. Ein Beispiel: Halbwegs […]