Logo v2Logo v2Logo v2Logo v2
  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt
✕
  • Startseite
  • Blog
  • Aktuelles
  • Totenkult? Lieber Leben!
Das Leben ist (k)eine Milonga…
20. Dezember 2017
Cherchez la Porteña tipica…
1. Januar 2018
alle anzeigen

Totenkult? Lieber Leben!

21. Dezember 2017
Kategorien
  • Aktuelles
Schlagwörter

Eigentlich hatte ich meine Erinnerungen an Buenos Aires mit einem Spaziergang über den Friedhof Chacarita beginnen wollen. Irgendwo in dem fast 100 ha großen Gräberfeld sind sie fast alle bestattet – von Carlos Gardel bis Osvaldo Pugliese. Doch gestern Abend hat ein anderer Wallfahrer in Berlin einen kleinen Filmquerschnitt durch einige Milongas der Stadt gezeigt. Und heute morgen beim täglichen Blick auf die Website todotango.com bringt der Zufall des Datums eine bemerkenswerte Gedenkkombination zusammen: die Geburtstage von Roberto Ray, Fresodos Sänger mit der elegantesten Kaffeehausstimme, und Marcelo Nisinman, eines Bandoneonisten, der vom jugendlichen Fan zum kongenialen Partner Astor Piazzollas am Bandoneon reifte, und schließlich den Todestag von Horacio Ferrer, des lyrischen Alter Egos des großen Tangorevolutionäre. Diese Zufälle haben mich darauf gestoßen, welche Vielfalt der Tango enthält. Das brachte mich auf die Idee, meine eigene Erinnerung an Mekka mit dem ORQUESTA TIPICA FERNANDEZ FIERRO zu beginnen, hier mit der charismatischen Sängerin JULIETA LASO – das härteste und schrillste an Tango, was man sich nur vorstellen kann. Dagegen sind die Tangopunks von El Cachivache ein freundlicher Hauch. Die Herrschaften stehn politisch sehr weit links. Wahrscheinlich deshalb kann man die meisten Tondokumente ihres Schaffens frei auf Youtube herunterladen. Musik solcher Kraft kann ich nicht dauernd ertragen, aber die gesetzten Klassiker der Epoca d’oro auch nicht. Wenn ich also nach meinen wichtigsten Erinnerungen an Buenos Aires gefragt werde: Der Besuch in ihrem eigenen Club CAFF, wo Fernandez Fierro jeden Mittwoch auftreten, nachdem sie die Techniker gegenüber der Bühne in eine würzig duftende Rauchwolke gehüllt habens – dieser Besuch gehört sicher dazu. Auch wenn ich ausnahmsweise mal keine Lust verspürte zu tanzen.

Teilen
1
Thomas
Thomas

2 Comments

  1. Laura sagt:
    22. Dezember 2017 um 13:44 Uhr

    Danke für den Tipp. Das habe ich mir sofort auf meine Buenos Aires Wish-List für meine Reise Anfang 2018 geschrieben.

    Antworten
    • Laura O. sagt:
      3. Januar 2018 um 13:07 Uhr

      Tolle Musik, ich kann mir das öfter anhören! Danke für den Post!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

✕

Archiv

Letzte Beiträge

  • 0
    Es grünt so grün – hoffentlich…
    3. Februar 2022
  • 1
    Happyend mit Oma…
    21. September 2021
  • 13
    Alles hat seine Zeit…
    4. Juni 2021

Letzte Kommentare

  • 24. September 2021

    Fridolin commented on Happyend mit Oma…

  • 22. September 2021

    Gerhard Riedl commented on Alles hat seine Zeit…

Kategorien

  • Aktuelles
  • aufgespießt
  • Bücher
  • CDs
  • Empfehlungen
  • Film
  • Fundstücke
  • Interviews
  • Nachtgedanken
  • Portraits

Blogroll

  • edgars abrazos
    edgars abrazos
  • Melina Sedó
    Melina Sedó
    Do not obsess about repertoire!:  This is just a short reminder for all leaders (male or female) in Tango: Do not obsess [...]

  • Cassiels Tango-Blog
    Cassiels Tango-Blog
    Wie sich mein Tango verändert (hat): [Ich habe gerade drei Stunden Wartezeit bei der Heimreise von einer Tango-Wochenendveranstaltung zu [...]

  • Tango Therapist
    Tango Therapist
    El Sendero de Esmeraldas: El Sendero de Esmeraldas We hear the divine Voice, music.We hold each other naturally In [...]

  • ATango...blog
    ATango...blog
  • Jochen Lüders
    Jochen Lüders
    Just Do It – Tango-Workout für zuhause: Die meisten TänzerInnen würden schneller lernen bzw. besser tanzen, wenn sie zuhause an ihren [...]

  • JanTango
    JanTango
    José Marcos: March 11, 1937 —   The milonga codes are ingrained in the milongueros viejos.  They [...]

  • Gerhards Tango-Report
    Gerhards Tango-Report
    Video: Erkennen Sie das Orchester?: In meiner Reihe „Das Wort zum Samstag“ habe ich letzte Woche die Einladung zu einem [...]

  • Berlintangovibes
    Berlintangovibes
    엘리하이로 영어 실력 올리기: 어떤 레벨부터 수업을 들을 수 있나요? 엘리하이.com 영어 공부는 초급부터 [...]

  • Tomáš Kohl | Tango is Alive!
    Tomáš Kohl | Tango is Alive!
    Review: Loca (as a milonga) by Pablo Valle Sexteto: Loca as a milonga? THE Loca? Apparently, it can be done! [...]

  • Neun Mal Sechs
    Neun Mal Sechs

Impressum

Datenschutzerklärung

© Copyright 2017 - kroestango.de