Logo v2Logo v2Logo v2Logo v2
  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt
✕
  • Startseite
  • Blog
  • Aktuelles
  • The Empire strikes back…
Das Kreuz mit dem Kreuz… (und unserer Art zu debattieren)
29. Januar 2021
Immer wieder samstags… (bei Thomas K. im Bebop)
1. Februar 2021
alle anzeigen

The Empire strikes back…

30. Januar 2021
Kategorien
  • Aktuelles
Schlagwörter

In unregelmäßigen Abständen habe ich auf die Facebook-Site der “Tangodanza” geschaut. Jetzt bin ich fündig geworden. Die Redaktion hat auf die Kritik an dem umstrittenen Artikel von Stefan Senger zum Thema “Corona” geantwortet. Ich sag’ dazu jetzt nichts weiter, außer sorry: Ich muss leider zugeben, dass der Text zu diesem Zeitpunkt bereit zwei Wochen alt ist. Da hab ich wohl nicht sorgfältig genug hingesehen. Ich gebe die Stellungnahme hier kommentarlos wieder und bin gespannt, ob sich daraus erneut eine Debatte entwickelt –  gern auch in meinem Blog.

“Liebe Leserinnen und Leser der Tangodanza, wir haben den Beitrag von Dr. Stefan Senger selbstverständlich vor der Veröffentlichung geprüft, ihn u.a. weiteren Medizinern mit der Fragestellung vorgelegt, ob sie ein Problem darin sähen, diesen als Diskussionsbetrag zu veröffentlichten. Die Reaktion war bei allen: Nein. Wir wollten dieser anderen Meinung Raum geben (eben auch weil sie mit Fakten unterlegt ist) – denn wir sehen unsere journalistische Aufgabe auch darin, unterschiedliche Standpunkte darzustellen. Zudem haben wir den Artikel bis zum Redaktionsschluss kontinuierlich aktualisiert. Wir können jeden Tänzer verstehen, der sagt „ich geh zu der Milonga ohne Maskenpflicht, da kann ich nochmal richtig tanzen und das Ordnungsamt (in NDS) hat dies als gesundheitlich unbedenklich genehmigt“. Wir können auch jeden verstehen der (evtl. nur 70 km weiter wohnt) und sagt „ich gehe da nicht hin, das ist mir zu gefährlich und das Ordnungsamt meiner Stadt (in NRW) lässt so etwas nicht zu“. In dieser Situation war es uns wichtig, eine Diskussion darüber anzustoßen, wie man sich als Tänzer in diesem Maßnahmen-Chaos orientieren und verhalten kann. Mit Stefan Senger haben wir einen Autoren gefunden, der seine Haltung sachlich begründen kann, und daraus seine Schlüsse zieht – die man natürlich nicht teilen muss… Wir hätten durch einen redaktionellen Hinweis unter dem Diskussions-Beitrag stärker darauf hinweisen können, das dieser, was die genannten Zahlen angeht, eine Momentaufnahme darstellt und in Zusammenhang mit unserer gesamten Berichterstattung steht, – was allerdings auch ohne diesen Hinweis zu erkennen ist. Gerne veröffentlichen wir in unserer kommenden Ausgabe Gegenmeinungen zu dem Thema.”

Meine beiden Beiträge zum Thema (samt Debatte) sind hier zu finden: http://kroestango.de/aktuelles/die-verquerdenker-sind-unter-uns/  und http://kroestango.de/aktuelles/kurze-antwort-auf-meine-langen-kritiken/

Teilen
2
Thomas
Thomas

2 Comments

  1. andreas lange sagt:
    31. Januar 2021 um 16:40 Uhr

    die frage ist, stellen alle teile des artikels eine meinungsäußerung dar oder enthält der artikel auch tatsachenbehauptungen?
    z.b. die formulierung “Eine infektiöse Gefahr von nationaler Tragweite geht von Covid 19 ganz offensichtlich nicht aus.” ist meines erachtens eine tatsachenbehauptung.

    Antworten
  2. joachim beck sagt:
    31. Januar 2021 um 18:19 Uhr

    Man muss das noch Mal ganz deutlich sagen: Senger hat diesen Text geschrieben zu einer Zeit, als viele nach einem “sorglosen” Sommer gedacht haben, die Gefahr ist vorbei, angefeuert von verantwortungslosen Politikern, die ihren Wählern ein bisschen Zucker in den Hintern blasen wollten.
    Experten haben zu dieser Zeit vehement gewarnt, dass wir unseren schönen Vorsprung aus dem Frühjahr verspielen, weil wir die Gefahr, die uns von einer Zweiten Welle droht, ignorieren, wegleugnen, schön reden.
    Als TangoZeitschrift einem den Stift in die Hand zu geben, der – selbst Mediziner – ohne die Warnungen der medizinischen Wissenschaftler auch nur zu streifen, den Engtanz zum NichtRisiko erklärt, ist nicht nur in der Nachschau ein Unding.
    Selten hat sich ein einseitiger, dummer, unvorsichtiger, verantwortungsloser Text so schnell zum ParadeBesipiel für die Überheblichkeit der Ahnungslosen gemausert.
    Drei, vier Monate ist das her. Seitdem haben sich weltweit 70 Millionen Menschen mit Corona neu infiziert, eine Million sind gestorben.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

✕

Archiv

Letzte Beiträge

  • 0
    Es grünt so grün – hoffentlich…
    3. Februar 2022
  • 1
    Happyend mit Oma…
    21. September 2021
  • 13
    Alles hat seine Zeit…
    4. Juni 2021

Letzte Kommentare

  • 24. September 2021

    Fridolin commented on Happyend mit Oma…

  • 22. September 2021

    Gerhard Riedl commented on Alles hat seine Zeit…

Kategorien

  • Aktuelles
  • aufgespießt
  • Bücher
  • CDs
  • Empfehlungen
  • Film
  • Fundstücke
  • Interviews
  • Nachtgedanken
  • Portraits

Blogroll

  • Neun Mal Sechs
    Neun Mal Sechs
  • Berlintangovibes
    Berlintangovibes
    엘리하이로 영어 실력 올리기: 어떤 레벨부터 수업을 들을 수 있나요? 엘리하이.com 영어 공부는 초급부터 [...]

  • Tomáš Kohl | Tango is Alive!
    Tomáš Kohl | Tango is Alive!
    Review: Loca (as a milonga) by Pablo Valle Sexteto: Loca as a milonga? THE Loca? Apparently, it can be done! [...]

  • edgars abrazos
    edgars abrazos
  • Cassiels Tango-Blog
    Cassiels Tango-Blog
    Wie sich mein Tango verändert (hat): [Ich habe gerade drei Stunden Wartezeit bei der Heimreise von einer Tango-Wochenendveranstaltung zu [...]

  • Jochen Lüders
    Jochen Lüders
    Just Do It – Tango-Workout für zuhause: Die meisten TänzerInnen würden schneller lernen bzw. besser tanzen, wenn sie zuhause an ihren [...]

  • JanTango
    JanTango
    José Marcos: March 11, 1937 —   The milonga codes are ingrained in the milongueros viejos.  They [...]

  • Gerhards Tango-Report
    Gerhards Tango-Report
    Video: Erkennen Sie das Orchester?: In meiner Reihe „Das Wort zum Samstag“ habe ich letzte Woche die Einladung zu einem [...]

  • Melina Sedó
    Melina Sedó
    Do not obsess about repertoire!:  This is just a short reminder for all leaders (male or female) in Tango: Do not obsess [...]

  • Tango Therapist
    Tango Therapist
    El Sendero de Esmeraldas: El Sendero de Esmeraldas We hear the divine Voice, music.We hold each other naturally In [...]

  • ATango...blog
    ATango...blog

Impressum

Datenschutzerklärung

© Copyright 2017 - kroestango.de