Logo v2Logo v2Logo v2Logo v2
  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt
✕
  • Startseite
  • Blog
  • Aktuelles
  • Tango mit Stich – ich freu mich drauf
Fundstücke: Eine Tanda mit Nudeln, Adagio und Nachtisch (*)
31. März 2021
Der Traum vom Traumball und die Impfung…
24. April 2021
alle anzeigen

Tango mit Stich – ich freu mich drauf

5. April 2021
Kategorien
  • Aktuelles
Schlagwörter

Vida mía Lejos más te quiero.

 Vida mía Piensa en mi regreso.

Du, mein Leben, so weit weg, liebe ich dich noch mehr.

Du, mein Leben, denk an meine Rückkehr

Emilio Fresedo

Eigentlich wollte ich mich an dieser Stelle aufregen. Über einen virtuellen Tangofreund, dessen Posts auf Facebook mich meistens erfreuen. Mark John ist ein großer Fan der Musik von Osvaldo Fresedo.  Wie ich. Durch den Mainzer Tango-DJ https://www.facebook.com/mark.john.tango bin ich schon auf manche Kostbarkeit gestoßen. Aber jetzt hat er sich mit einem Schlag aus meinem Herzen katapultiert. Er spielte auf FB-öffentlich mit dem Gedanken, ” illegale” Milongas zu organisieren, wenn sich am restriktiven Umgang mit Corona nicht bald etwas ändere.  Zu diesem Zweck hat er ein Gremium mit dem unhandlichen Titel gegründet: “Gruppe derjenigen die wenn es so bleibt irgendwann illegale Milongas machen“. https://www.facebook.com/groups/m8tango   Aber davon später. Denn zunächst möchte ich mich herzlich freuen. Ich hab meine Impftermine. Beide.

Die Freude war umso größer, als es in unserer persönlichen Umgebung gerade eine dreifache Infektion gegeben hat : Tochter, Schwiegersohn und Enkelin einer Freundin meiner Frau. Das Kind hatte es besonders heftig erwischt. Alle drei sind über den Berg. Dennoch war es ein Schock.  Angesichts solcher, ich sag mal vorsichtig: Vorkommnisse halte ich es für ein Jammern auf höchstem Niveau, wenn Leute herum nölen, dass sie auf ihren geliebten Tango verzichten müssen.

Über die Maßnahmen gegen die Pandemie heißt es zu Beginn des zweiten Jahres der “Epoca Corona” im Aufruf zu der erwähnten Gruppe unter anderem: “Wir vernichten derzeit die Gesundheit einer ganzen Generation…” Wem nicht die Maßlosigkeit solcher Sätze auffällt – tut mir leid, dem ist nicht zu helfen. Aber ich hör’ jetzt auf.  Wer mag, kann dort und anderswo im Netz weiterlesen.  Gerhard Riedl, unermüdlich und mit einem stärkeren Magen ausgestattet als ich, hat ein “worst of” einschlägiger Sehnsüchteleien zusammengestellt.   http://milongafuehrer.blogspot.com/2021/03/event-event-kein-lichtlein-brennt.html   Zur Ehrenrettung des geschätzten Fresedo-Freundes sei allerdings hinzugefügt: Inzwischen weiß er anscheinend selbst nicht mehr so genau, wie weit er seinen Verbal-Radikalismus noch treiben soll…Er eiert.

Ich hab’ auch keine Lösung. Außer: Ich bin vorsichtig. Über die beiden Texte hinaus, die ich dazu im vorigen Jahr geschrieben habe, fällt mir nix ein:  http://kroestango.de/aktuelles/untergrundtango-nein-danke/  und http://kroestango.de/aktuelles/tango-kann-aber-muss-nicht/  Aber neulich habe ich im “Auslandsjournal” des ZDF einen Beitrag mit dem Titel gesehen: “Impfen und Öffnen. Frühlingserwachen in New York”  https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal/impfen-und-oeffnen-100.html In Manhattan, wo sie vor kurzem nicht wussten, woher die Särge nehmen und wo die Toten bestatten, sieht das Leben dem fünfminütigen TV-Beitrag zufolge beinahe aus wie früher.  Geschafft wurde das offenbar mit einem Dreiklang von Maßnahmen: Überall Masken tragen; Testen, an jeder nur möglichen Stelle;  und Impfen, Impfen, Impfen…

Ich fände es hilfreich, wenn Europas größte Tango-Zeitschrift ihren Totholz-Dogmatismus aufgäbe und zur Debatte über den Umgang mit Tests und Impfen für unsere Milongas  aufriefe. Den Anstoß hat sie ja in ihrer aktuellen Ausgabe gegeben. Ihre Website wäre ein guter Platz. https://www.facebook.com/tangodanza.de Sie könnte darüber immer noch in der nächsten gedruckten TANGODANZA berichten.

Auf mich wirkt diese Politik überzeugend. Aber ich trage auch brav meine Maske, wo es vorgeschrieben ist. Ich habe mich schon mehrfach testen lassen und bin erleichtert, dass ich bald zu den Geimpften zählen werde. Kein Wort jetzt über die deutsche Politik. Aber wie käme der New Yorker Dreiklang wohl in der deutschen Tangoszene an? Ich behaupte mal vorsichtig: Mit einhelligem Beifall wäre nicht zu rechnen.  Als Wiedergutmachung für den unsäglichen Verharmlosungs-Artikel von Stefan Senger in der Nr. 1/2021 http://kroestango.de/aktuelles/die-verquerdenker-sind-unter-uns/ hat die “Tangodanza” in der neuesten Ausgabe einen Text veröffentlicht, in dem Reinhard Göttert so etwas wie einen “New Yorker Weg” für unsere Milongas vorschlägt: Entweder alle Teilnehmer absolvieren am Eingang einer Veranstaltung einen Schnelltest oder sie weisen ein Impfzeugnis vor. http://kroestango.de/aktuelles/locken-auf-einer-glatze-drehen-aber-nicht-ohne-corona/ 

Während ich dies schreibe, höre ich in den Nachrichten, dass der Gesundheitsminister einen ersten Vorstoß unternommen hat, Geimpften mehr Freiheiten einzuräumen. Der sozialdemokratische Pandemissimus hat ihm zugestimmt. Ob Jens Spahn und Karl Lauterbach sich durchsetzen?  Noch ist das eine offene Frage. Aber sicher scheint mir: Die Debatte darüber wird auch die Tango-Szene durcheinander wirbeln. Und damit das klar ist: Nach erstem Überlegen könnte ich mir den Besuch einer Milonga mit  lauter nachweislich geimpften Teilnehmern vorstellen. Wenn alles gut geht, bekomme ich meine zweite Dosis einen Tag nach meinem 70. Geburtstag. Da fängt das Leben eines alten Milonguero doch erst an…

Teilen
2
Thomas
Thomas

14 Comments

  1. Gerhard Riedl sagt:
    5. April 2021 um 17:05 Uhr

    Mit der Umbenennung seiner Facebookgruppe hat sich Mark John eine Eintrittskarte für mein Blog gesichert. Noch gruseliger als seine verschwurbelten Ideen sind manche Kommentare dort. Lecker!
    Und Gratulation zum Impftermin!

    Antworten
    • Thomas sagt:
      5. April 2021 um 17:15 Uhr

      Na dann, wohl bekomm`s… & dank für den Glückwunsch.

      Antworten
  2. Fridolin sagt:
    5. April 2021 um 20:25 Uhr

    Lieber Thomas dank für Dein Statement. Volle Zustimmung. Und ich imaginiere die wilden Debatten, die der autonome kritische berliner Weltgeist meint an der Einlasskontrolle führen zu müssen. Wir kennen die einschlägig Bekannten. Das wird dann nur noch mit körperlich und geistig gestählten Boddygards gehen. Schaun wa mal… Bleib gesund. Fridolin, noch ohne Impftermin. Das Elend der späten Geburt

    Antworten
    • Thomas sagt:
      5. April 2021 um 21:17 Uhr

      Danke verehrter junger Hüpfer. Aber ich hab mich um 1 AZ-Termin bemüht.

      Antworten
    • Nora Jensen sagt:
      6. April 2021 um 13:33 Uhr

      Lieber Fridolin, ich fürchte, Du hast recht mit den Bodyguards, die engagiert werden müssten…ich erkläre mich selbstverständlich dazu bereit – habe ich doch schon ein recht beeindruckendes Kreuz 😉 Aber wir freuen uns am Tanzen und das zählt !!

      Antworten
  3. Wolfgang Geissler sagt:
    6. April 2021 um 08:23 Uhr

    Zu Tango mit Stich Wolfgang Geissler
    wer jetzt noch glaubt das mit Impfung Milongas ohne weitere Einschränkungen erlaubt werden, hat im letztem Jahr nichts gelernt. Langsam kann ich jeden verstehen der das Theater nicht mehr mitmacht.
    Wolfgang Geissler
    ich meine die Impfungen werden uns die Milongas nicht wiederbringen. Ich hoffe ich irre mich, und Du hast recht. Aber wer von uns hätte letztes Frühjahr, als die Kanzlerin um 14 Tage bat, um ihr runtergewirtschaftetes Gesundheitswesen auf Vordermann zu bringen, das es dann allein bis jetzt schon, über ein Jahr mit Versprechungen, aber ohne Fortschritte und ohne Tanz und Kultur so weiter gehen würde. Ja eigentlich wird alles immer nur noch schlimmer. Selbst mit den vielen Impfungen geht die ‘Inzidenz’ ja nach oben.

    Antworten
    • Thomas sagt:
      6. April 2021 um 12:47 Uhr

      Ich bin keine sonderlich optimistischer Mensch, lieber Wolfgang. Aber manchmal möchte ich hoffen können. Einfach so. Meine zweiter Impftermin ist Ende Juli. Mal schauen wies dann aussieht.

      Antworten
  4. Ute Vehse sagt:
    6. April 2021 um 11:06 Uhr

    danke thomas für deinen artikel. du hast fast gar nichts ausgelaasen. prima! habe auch zwei impftermine und bin ab 25. mai doppelt klien…freu mich auf ein tänzchen. bis bald!

    Antworten
  5. Nora Jensen sagt:
    6. April 2021 um 13:29 Uhr

    Lieber Thomas, Du sprichst mir von der Seele! Seit eine meiner Töchter einen entsetzlich schlimmen Verlauf hatte mit Spätfolgen, bin ich noch befremdeter ob der Befindlichkeiten von so einigen… Milongas mit Impfbescheinigung oder negativem Schnelltest wird es garantiert geben. Ich jedenfalls freue mich über alle, die wiedergewonnene Freiheiten genießen dürfen, selbst wenn ich es noch nicht könnte – kommt im Übrigen auch der Wirtschaft zugute. Davon abgesehen, dass die Bewohner*innen von Pflegeheimen dann endlich auch “normaler” Leben können – das wird zu oft vergessen.

    Antworten
  6. Martin Ziemer sagt:
    7. April 2021 um 09:00 Uhr

    Thomas, wenn der Mainstream-Pfad vorerst “Schnelltest oder Impfzeugnis” werden wird, wofür ich eine gewisse Wahrscheinlichkeit sehe, dann bleibst Du mit Deiner Vorstellung einer “Milonga mit lauter nachweislich geimpften Teilnehmern” außen vor? Verstehe ich das richtig? Wenn ja warum?
    Ich würde nicht zu viel Zeit verstreichen lassen, sonst lautet die Frage vielleicht, gegen welche Varianten mit welcher Version welcher Impfstoffe jemand geimpft ist…

    Antworten
    • Thomas sagt:
      7. April 2021 um 16:27 Uhr

      Ich versteh deinen Einwand nicht, lieber Martin. Das Impfzeugnis ist doch der Nachweis de Geimpft-Seins.

      Antworten
      • Martin Ziemer sagt:
        7. April 2021 um 17:21 Uhr

        Pardon, Thomas, bei “lauter Geimpften” verstehe ich “ausschließlich Geimpften”, und das passte für mich nicht zu “Geimpften oder Getesteten”. Egal.

        Antworten
        • Thomas sagt:
          9. April 2021 um 16:51 Uhr

          Egal… find ich auch.

          Antworten
        • Thomas sagt:
          9. April 2021 um 16:51 Uhr

          Egal… find ich auch.

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

✕

Archiv

Letzte Beiträge

  • 0
    Es grünt so grün – hoffentlich…
    3. Februar 2022
  • 1
    Happyend mit Oma…
    21. September 2021
  • 13
    Alles hat seine Zeit…
    4. Juni 2021

Letzte Kommentare

  • 24. September 2021

    Fridolin commented on Happyend mit Oma…

  • 22. September 2021

    Gerhard Riedl commented on Alles hat seine Zeit…

Kategorien

  • Aktuelles
  • aufgespießt
  • Bücher
  • CDs
  • Empfehlungen
  • Film
  • Fundstücke
  • Interviews
  • Nachtgedanken
  • Portraits

Blogroll

  • Melina Sedó
    Melina Sedó
    Do not obsess about repertoire!:  This is just a short reminder for all leaders (male or female) in Tango: Do not obsess [...]

  • Tango Therapist
    Tango Therapist
    El Sendero de Esmeraldas: El Sendero de Esmeraldas We hear the divine Voice, music.We hold each other naturally In [...]

  • Neun Mal Sechs
    Neun Mal Sechs
  • Jochen Lüders
    Jochen Lüders
    Just Do It – Tango-Workout für zuhause: Die meisten TänzerInnen würden schneller lernen bzw. besser tanzen, wenn sie zuhause an ihren [...]

  • Tomáš Kohl | Tango is Alive!
    Tomáš Kohl | Tango is Alive!
    Review: Loca (as a milonga) by Pablo Valle Sexteto: Loca as a milonga? THE Loca? Apparently, it can be done! [...]

  • Cassiels Tango-Blog
    Cassiels Tango-Blog
    Wie sich mein Tango verändert (hat): [Ich habe gerade drei Stunden Wartezeit bei der Heimreise von einer Tango-Wochenendveranstaltung zu [...]

  • JanTango
    JanTango
    José Marcos: March 11, 1937 —   The milonga codes are ingrained in the milongueros viejos.  They [...]

  • edgars abrazos
    edgars abrazos
  • Gerhards Tango-Report
    Gerhards Tango-Report
    Video: Erkennen Sie das Orchester?: In meiner Reihe „Das Wort zum Samstag“ habe ich letzte Woche die Einladung zu einem [...]

  • Berlintangovibes
    Berlintangovibes
    엘리하이로 영어 실력 올리기: 어떤 레벨부터 수업을 들을 수 있나요? 엘리하이.com 영어 공부는 초급부터 [...]

  • ATango...blog
    ATango...blog

Impressum

Datenschutzerklärung

© Copyright 2017 - kroestango.de